Hermes: Erforschung eines Evakuierungsassistenten für den Krisenfall bei Großveranstaltungen
Steigende Besucherzahlen und die wachsende Komplexität moderner Gebäude stellen für Planer, Betreiber und Rettungskräfte eine große Herausforderung dar. Das Projekt Hermes hat einen Evakuierungs-Assistenten entwickelt, der Entscheidungsträger – wie Betreiber, Feuerwehr und Polizei – durch gezielte Informationen darin unterstützen kann, eventuelle Gefahrenlagen besser einzuschätzen. Somit können Rettungskräfte und Sicherheitspersonal noch zielgerichteter eingesetzt werden. Mit dem System ist das Sicherheitspersonal zudem in der Lage, bereits bei der Planungmögliche Gefahrensituationen zu simulieren.

Weitere Informationen zum Verbundprojekt
Förderkennzeichen 13N9952 bis 13N9960
Projektumriss Hermes (PDF, 504KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Abschlussberichte der Teilvorhaben:
Beachten Sie bitte: Die hier aufgeführten pdf-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Teilvorhaben 13N9952: Grundlegende Untersuchungen zur Modellierung der Fußgängerdynamik und Echtzeitsimulation (Forschungszentrum Jülich GmbH) (PDF, 656kB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9954: Grundlegende Untersuchungen zur Vernetzung der Module und Integration der Brandmeldeanlage (Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, Illingen) (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9956: Grundlegende Untersuchungen zur Echtzeit-Evakuierungssimulation (TraffGo HT GmbH, Flensburg) (PDF, 638kB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9957: Grundlegende Untersuchungen zur dynamischen Personenzählung in Videonetzwerken (Vitracom AG, Karlsruhe) (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9958: Evakuierungsdynamik (Fußgängerexperimente); Interaktive Steuermatrix; Systemintegration (Bergische Universität Wuppertal) (PDF, 567kB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9959: Grundlegende Untersuchungen der Anwenderanforderungen und sozialwissenschaftliche Begleitforschung (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9960: Grundlegende Untersuchungen zur Modellierung der Fußgängerdynamik mit Zellularautomaten (Universität zu Köln) (PDF, 794kB, Datei ist nicht barrierefrei)