
Der Wissenschaftliche Programmausschuss zum Programm "Forschung für die zivile Sicherheit" berät als unabhängiges Expertengremium das Bundesforschungsministerium in Fragen der zivilen Sicherheitsforschung.
Dem Wissenschaftlichen Programmausschuss gehören Expertinnen und Experten aller relevanten Wissenschaftsdisziplinen, der Industrie sowie privatwirtschaftlicher Infrastrukturbetreiber und öffentlicher Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben an. Als unabhängiges Gremium berät der Programmausschuss das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der strategischen und inhaltlichen Ausrichtung der zivilen Sicherheitsforschung. Der Ausschuss soll den Wissenstransfer in die Praxis sowie die Verzahnung der deutschen mit den europäischen Aktivitäten im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung unterstützen.
Am 16. Januar 2019 traf sich der Wissenschaftliche Programmausschuss für das Programm "Forschung für die zivile Sicherheit 2018 – 2023" zur konstituierenden Sitzung im Bundesforschungsministerium in Bonn.
Mitglieder des Wissenschaftlichen Programmausschusses
BMBF
Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Programmausschusses Sicherheitsforschung für das Programm "Forschung für die zivile Sicherheit 2018 - 2023" sind:
Eberhard Karls Universität Tübingen; Leiterin des Arbeitsbereichs Ethik in den Wissenschaften
Justus-Liebig-Universität Gießen; Leiterin des Fachbereiches Kriminologie
Steinbeis-Hochschule Berlin; Direktorin der School of Governance, Risk & Compliance
Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät für Informatik und Mathematik
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI; Stellvertretender Institutsleiter
Freie Universität Berlin, Fachbereich Mathematik und Informatik
Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Kommunikationsnetze
Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Bundeskriminalamt (BKA); Leiter Kriminalistisches Institut
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Landeskriminalamt Niedersachsen, Kriminologische Forschung und Statistik
Berliner Wasserbetriebe
Stadt Dortmund, Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie
IDEMIA Identity & Security Germany AG
VOMATEC Innovations GmbH
OptoPrecision GmbH
Smiths Heimann GmbH
BDSW - Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, Hauptgeschäftsführer
Deutsche Bahn AG
Airsense Analytics GmbH