
Es gibt 7 Haupt-Bereiche auf dieser Internetseite.
VDI TZ GmbH
VDI TZ GmbH
Wenn Sie auf einen Haupt-Bereich klicken,
dann öffnet sich ein Menü.
Darin sehen Sie,
um welche Themen es in diesem Haupt-Bereich geht.
Im diesem Haupt-Bereich finden Sie viele Informationen
über das Programm Sicherheits-Forschung.
Zum Beispiel:
Außerdem will das BMBF,
dass sich schon die Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen
und die Nachwuchs-Wissenschaftler untereinander austauschen.
Das ist sehr wichtig,
damit die verschiedenen Fachbereiche
gut zusammenarbeiten können.
Im Bereich Programm erfahren Sie mehr darüber.
VDI TZ GmbH
In diesem Haupt-Bereich finden Sie
alle Veranstaltungen zur Sicherheits-Forschung.
Alle 2 Jahre gibt es eine große Konferenz zur Sicherheits-Forschung.
Eine Konferenz ist ein Treffen,
bei dem Fachleute sich austauschen können.
In Haupt-Bereich Veranstaltungen
können Sie sich über die Konferenz informieren.
Die Konferenz heißt:
BMBF-Innovations-Forum Zivile Sicherheit.
Die Sicherheits-Forschung stellt sich auch auf Messen vor.
Hier finden Sie,
auf welchen Messen die sifo bisher war.
Und Sie sehen,
auf welchen Messen die sifo in nächster Zeit ist.
VDI TZ GmbH
Bei der Sicherheits-Forschung geht es
zum Beispiel um diese Themen:
Zu diesen Themen gibt es verschiedene Programm.
In diesem Haupt-Bereich finden Sie alle Programm,
die es zur Sicherheits-Forschung gibt.
VDI TZ GmbH
Man kann beim BMBF
Programm zum Thema Sicherheits-Forschung einreichen.
Das BMBF entscheidet dann,
ob es dieses Programm fördern möchte.
Fördern bedeutet mit Geld unterstützen.
Wenn das BMBF Projekte
zu einem Themen-Bereich fördern möchte,
dann macht es das auf der Internetseite öffentlich bekannt.
Dazu sagt man: Förder-Bekanntmachung.
Im Haupt-Bereich Förderung finden Sie
alle Förder-Bekanntmachungen.
Förder-Bekanntmachungen,
zu denen man Programm-Vorschlägen einreichen kann,
nennt man offene Förder-Bekanntmachungen.
Förder-Bekanntmachungen zu denen man
keine Programm-Vorschläge mehr einreichen kann,
nennt man geschlossene Förder-Bekanntmachungen.
VDI TZ GmbH
Für die Sicherheit von den Bürgerinnen und Bürgern
ist es sehr wichtig,
dass Deutschland mit anderen Ländern zusammenarbeitet.
Viele Probleme hören nicht
an den Länder-Grenzen auf.
Zum Beispiel müssen die Länder im Bereich Kriminalität
oder für den Schutz vor Natur-Katastrophen
eng zusammenarbeiten.
Sie müssen deshalb Lösungen finden,
damit sie ihre Informationen
untereinander besser austauschen können.
Und damit sie ihre Probleme gemeinsam lösen können.
Im Haupt-Bereich Internationales gibt es Informationen,
wie die Länder zusammenarbeiten.
VDI TZ GmbH
ResearchMap ist ein englisches Wort.
So spricht man es ungefähr aus: Risörtsch Mäp.
Auf Deutsch heißt das: Forschungs-Landkarte.
Im Haupt-Bereich ResearchMap
finden Sie eine Landkarte von Deutschland.
Auf dieser Landkarte sind
viele Einrichtungen eingezeichnet,
die zum Thema Sicherheit forschen
Zum Beispiel:
VDI TZ GmbH
Service spricht man so aus: Sörwis.
In diesem Haupt-Bereich können Sie sich
für den Informations-Brief anmelden.
Sie bekommen dann alle Neuigkeiten
und alle wichtigen Informationen
zum Programm Sicherheits-Forschung als E-Mail zugeschickt.
Außerdem finden Sie im Haupt-Bereich Service
alle Publikationen zum Programm Sicherheits-Forschung.
Publikationen sind Veröffentlichungen.
Zum Beispiel Hefte oder Bücher.
Hier finden Sie auch alle Presse-Mitteilungen und Reden,
die es zur Sicherheits-Forschung gibt.