
Einbrüche in die eigenen vier Wände hinterlassen beim Bürger ein Gefühl von Unsicherheit. Für die Ermittler stellt das Verfolgen sowie Aufspüren der Einbrecher eine große Herausforderung dar. Täterbanden, die in organisierten Strukturen Einbrüche begehen, sind mobil und nutzen Länder- und Zuständigkeitsgrenzen aus. Ihre gute technische Ausstattung und Vorbereitung erlaubt es oft, minutiös geplante Einbrüche zu begehen und unerkannt zu entkommen. Das Projekt WACHMANN zielt darauf ab, durch technische Weiterentwicklung von WLAN-Routern ein sogenanntes verteiltes Sensornetzwerk zu schaffen.
Rainer Fuhrmann - stock.adobe.com
Förderkennzeichen 13N15357 bis 13N15359
Projektlaufzeit Dezember 2020 – November 2022
Projektumriss WACHMANN (pdf-Datei)