
Die Rolle der Bürgerinnen und Bürger bei der Erhöhung der zivilen Sicherheit, die Wahrnehmung von sozialer Verantwortung und der Umgang mit Kriminalität unterliegen einem Wandel. Der Verbund SIMENTA untersuchte, wie sich Praktiken und Methoden im Umgang mit Kriminalität und Unsicherheiten in ländlichen und kleinstädtischen Regionen äußern. Aus diesen Erkenntnissen sollten Strategien und Handlungskonzepte für den Umgang mit Herausforderungen für die zivile Sicherheit erarbeitet werden.
Sicherheit in ländlichen Regionen
cmfotoworks – Fotolia.com
Förderkennzeichen 13N12077 und 13N12078
Projektumriss SIMENTA (pdf-Datei)
Abschlussberichte der Teilvorhaben:
Teilvorhaben 13N12077: Sicherheitsrelevante Muster und Identitäten (Universität Vechta)
Teilvorhaben 13N12078: Sicherheitsrelevante Deutungen (Polizeiakademie Niedersachsen, Nienburg)