
Spektrometer für biologische Gefahrstoffe - Es sollte ein Gerät zur schnellen und einfachen Detektion von biologischen Gefahrstoffen durch die Einsatzkräfte realisiert werden.
Förderkennzeichen 13N9547 bis 13N9551
Projektumriss PathoSafe (pdf)
Abschlussberichte der Verbundvorhaben:
Teilvorhaben 13N9548: Automatische Raman-spektroskopische Identifizierung agroterroristisch relevanter Erreger (rap.ID Particle Systems GmbH, Berlin) (pdf)
Teilvorhaben 13N9549: Raman-spektroskopische Analyse von Anthrax im Boden, Brucellose in Milch und Rotz in Futtermitteln (Friedrich-Schiller-Universität Jena) (pdf)
Teilvorhaben 13N9550: Epidemiologische Studien als Basis für eine Risikobewertung von agroterroristisch relevanten Erregern (Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin) (pdf)
Teilvorhaben 13N9551: Ökonomische, soziale und (völker)rechtliche Aspekte von B-Schutz-Maßnahmen (Universität Hamburg) (pdf)