
Die Partner im Projektverbund MAusKat erarbeiteten ein Mess- und Analysesystem, mit dem die Ausbreitung von gasförmigen Gefahrstoffen in komplexen Gebäudestrukturen wie Flughäfen, Kaufhäusern oder U-Bahn-Systemen nachvollzogen werden kann. Die Messergebnisse dienten als Grundlage für Simulationen, mit denen Gefahrenbereiche identifiziert und entsprechend neue Flucht- und Rettungskonzepte geplant werden können.
Beschilderung eines Notausgangs
iStockphoto.com/77studio
Förderkennzeichen 13N11673 bis 13N11678
Projektlaufzeit 05/2011 - 06/2014
Projektumriss MAusKat (pdf-Datei)
Abschlussberichte der Teilvorhaben:
Alle hier aufgeführten pdf-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Teilvorhaben 13N11673: Klimatologie - Ausbreitung von Gefahrstoffen in kritischen Gebäudestrukturen (Ruhr-Universität Bochum)
Teilvorhaben 13N11674: Hochempfindliche SF6-Sensorik (smartGAS Mikrosensorik GmbH) (pdf-Datei)
Teilvorhaben 13N11675: Analyse zu Kosten, Bedarf und Akzeptanz (EPI Elektrotechnische und pneumatische Installationen GmbH) (pdf-Datei)
Teilvorhaben 13N11676: Simulation (Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH & Co. KG)
Teilvorhaben 13N11677: Anforderungsanalyse, Sensorplattform und Integration (Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie) (pdf-Datei)
Teilvorhaben 13N11678: Durchführung, Bewertung, Empfehlung (NADiS technology GmbH)