
In welche Richtung entwickelt sich das europäische Sicherheitsforschungsprogramm? Welche Themen brennen den Anwendern unter den Nägeln? Wo gibt es Chance, um nationale Forschungsergebnisse in einem europäischen Konsortium weiterzuentwickeln? Die Workshopreihe des BMBF gibt Antworten und bietet deutsche Akteure eine internationale Bühne.
VDI Technologiezentrum GmbH
Zur Erhöhung der Sichtbarkeit der nationalen Sicherheitsforschung in Europa werden in Brüssel in der Regel jährlich Workshops durchgeführt. Während der Workshops können sich deutsche Forschende mit ihrer Expertise und aktuellen Projektergebnissen vor Ort vorstellen. Weiterhin bieten die Veranstaltungen Raum für Gespräche zwischen nationalen und internationalen Akteuren aus den Bereichen der akademischen, institutionellen und industriellen Forschung, den Ministerien, Anwendern und Vertretern der Europäischen Kommission sowie des Europäischen Parlaments.
Wegen der Corona-Pandemie fand 2020 kein Workshop statt.
8. Workshop „Sichere Gesellschaften“, am 20./21. November 2019 im bip.brussels in Brüssel/Belgien
3. Workshop „Sichere Gesellschaften“, am 12./13. November 2014 in Brüssel/Belgien
1. Workshop „Sichere Gesellschaften“, am 26./27. November 2012 im Hotel Silken Berlaymont in Brüssel/Belgien
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Seite „Veranstaltungen im Rahmen der europäischen und internationalen Sicherheitsforschung“