
Das System sollte zur Detektion von Explosiv- und Sprengstoffen bei Zugangskontrollen auf Flughäfen oder anderen Gebäuden, wie zum Beispiel Finanz- und Rechenzentren, eingesetzt werden.
Personenschleusen, in die die neuen Sensoren integriert werden können.
Kaba Gallenschütz GmbH
Förderkennzeichen 13N9474 bis 13N9479
Projektumriss ChipSenSiTek (pdf-Datei)
Abschlussberichte der Teilvorhaben:
Alle hier aufgeführten pdf-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Teilvorhaben 13N9474: Grundlegende Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten lasergekoppelter photonischer Gassensoren zur Zugangskontrolle in Flughäfen und vergleichbaren kritischen Infrastrukturen (Flughafen- und Industriesicherheit Service- und Beratungs-GmbH, Kelsterbach) (pdf-Datei)
Teilvorhaben 13N9475: Grundlegende Untersuchungen von photonischen Sensoren zur hochempfindlichen Gasdetektion (TU Clausthal) (pdf-Datei)
Teilvorhaben 13N9476: Grundlegende Untersuchungen an fasergekoppelten Laserquellen für spektroskopische Detektionssysteme von Explosivstoffen (Crystal Laser Systems GmbH, Berlin) (pdf-Datei)
Teilvorhaben 13N9477: Grundlegende Untersuchungen und Erarbeitung eines geeigneten Softwarekonzeptes zur Vernetzung der Komponenten (IbW ingenieurbüro Wanner GmbH, Rodgau) (pdf-Datei)
Teilvorhaben 13N9478: Grundlegende Untersuchungen zum Einsatz vernetzter optischer Sensoren in mobilen Systemen zur Detektion von Explosivstoffen (Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG, Überlingen) (pdf-Datei)
Teilvorhaben 13N9479: Grundlegende Untersuchung der Integration photonischer Gassensoren in Personenzugangskontrollen (Kaba Gallenschütz GmbH, Bühl) (pdf-Datei)