
Im Rahmen des Projektes sollte ein neues Verfahren zum schnellen und sicheren Nachweis von Tierseuchen und damit zum Schutz auch vor Agroterrorismus entwickelt werden.
Feldeinsatz für das tragbare Labor.
Foto: Jan-Peter Kasper, dpa; Fotomontage: Wolfram Maginot, FLI
Förderkennzeichen 13N9518 bis 13N9521
Projektumriss zu ATLAS (pdf)
Abschlussberichte der Teilvorhaben:
Teilvorhaben 13N9518: Grundlegende Erarbeitung und Aufbau eines Lab-on-a-Chip Systems für die Vor-Ort-Analytik von Seuchenerregern im Veterinärbereich (Analytik Jena AG) (pdf)
Teilvorhaben 13N9519: Grundlegende Untersuchungen zum Aufbau einer modularen BioChip-Plattform mit elektrischem Nachweissystem (Friedrich-Schiller-Universität Jena) (pdf)
Teilvorhaben 13N9520:
Teilvorhaben 13N9521: Grundlegende Untersuchung eines webbasierten Datenmanagementsystems (TecArt GmbH, Erfurt) (pdf)