
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung war am 18. und 19. September 2013 auf dem 9. Europäischen Bevölkerungsschutzkongress mit einem Messestand vertreten. Auf diesem erhielten die Verbundprojekte Kat-Leuchttürme und RescueLab die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Forschungsergebnisse. Ergänzend hierzu wurde ein Fachforum zum Thema "Forschung für die zivile Sicherheit - Schutz von Medikamenten- und Lebensmittelwarenketten" veranstaltet. Auf dieser Seite finden Sie die Präsentationen aus dem Fachforum zum Download.
BMBF-Stand auf dem 9. Europäischen Bevölkerungsschutzkongress 2013
VDI Technologiezentrum GmbH
Weiterführende Informationen zu den ausstellenden Verbundprojekten: Kat-Leuchttürme und RescueLab.
Moderation und Einführung, Dr. Andreas Hoffknecht (VDI Technologienzentrum GmbH)
Sicherstellung der Futter- und Lebensmittelwarenketten bei bio- und agroterroristischen (BAT)-Schadenslagen (SiLeBAT), Prof. Dr. Appel (Bundesinstitut für Risikobewertung)
Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsorge (NeuENV), Prof. Dr.-Ing. Frank Gillert (Technische Hochschule Wildau)
System Design for Efficient Protection of the Pharmaceutical Supply Chain (SafeMed), Michael Löscher (Universität Stuttgart)
Anschließend Diskussion